Zum Inhalt springen

IN GEDENKEN AN PROF. DR. CLAUDIA ECKSTALLER

Gemeinsam gegen ALS

Gemeinsam für Projekte von Studierenden für Studierende

Die heutige Veranstaltung widmen wir Prof. Dr. Claudia Eckstaller, die nicht nur eine über alle Maßen engagierte Professorin an der Fakultät für Betriebswirtschaft war, sondern auch als Prodekanin für Wirtschaftskooperationen unzählige Praxisveranstaltungen mit Vetreter:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft ins Leben gerufen und etabliert hat. Ihr haben wir den Münchner Unternehmenstag, der seit so vielen Jahren an der Fakultät für Betriebswirtschaft stattfindet, zu verdanken.

Claudia Eckstaller starb am 15. Februar 2022. Der rapide Verlauf ihrer kurzen und tückischen Krankheit ALS, eine nicht heilbare degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems, hat viele, die sie kannten, sehr schwer getroffen.

Am heutigen „Tag der Wirtschaftskooperationen“ möchten wir an Claudia Eckstaller erinnern und dazu aufrufen, zur Erforschung der Krankheit einen kleinen Beitrag zu leisten:

Spendenkonto:

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM)

DGM – Landesverband Bayern e.V. –

IBAN: DE24 7002 0500 0007 8952 00

BIC: BFSWDE33MUE

Verwendungszweck: Claudia Eckstaller

Daneben möchten wir gerne Claudias Herzensprojekt, den Verein Career Contact e.V. unterstützen.  Der Verein wurde 2008 unter ihrer Mitinitiative gegründet und fördert die Karrieremöglichkeiten Studierender der Fakultät für Betriebswirtschaft.

Spendenkonto:

Career Contact @ Hochschulgruppe München e.V.

IBAN: DE70 7216 9756 0008 3330 41

BIC: GENODEF1ND2

Verwendungszweck: Claudia Eckstaller